Alle Beiträge aus der Kategorie: Functional Safety


Neue Funktechnologie mit hoher Übertragungssicherheit und geringer Latenz – für sicherheitskritische Umgebungen

Oft stehen zudem Anforderungen an die Informationssicherheit (Security) einer Verwendung von Funktechnologien im Weg, denn nicht oder ungenügend gesicherte Luftschnittstellen bieten Angriffsmöglichkeiten für Hacker. NewTec wollte sich damit nicht zufriedengeben – zu groß sind die Vorteile von Funkverbindungen, allen voran hohe Flexibilität und leichte Skalierbarkeit. In einer Entwicklungskooperation mit der Hochschule Offenburg entstand so eine auf Bluetooth Low Energy (BLE) basierende Technologie, die eine schnelle, energieeffiziente und sichere Übertragung ermöglicht.



SOM – Safety on Module

SOMs (von System on Module) sind eine probate Antwort auf gestiegene Anforderungen an Embedded-Systeme. Die kleinen, hochintegrierten Subsysteme sind auf die Steuerung jeweils einer Funktion spezialisiert und haben alles dafür Erforderliche auf einer Platine – z. B. Prozessor, flüchtige und nichtflüchtige Speicher und eine Vielzahl an Schnittstellen. Wichtigste Vorteile der SOMs: Sie reduzieren Entwicklungszeiten und -kosten. Gleichzeitig werden die Gefahren von Designfehlern verringert. Aber SOMs können nicht nur steuern, sie können auch Safety.